Kontaktieren Sie uns
0821 909 9116
Unsere Öffnungszeiten
Mehr erfahren
Anfahrt
zum Routenplaner
Testung des Fitnesszustands

Bioelektrische Impedanzanalyse

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) informiert Sie zuverlässig über Ihren Ernährungs- und Fitnesszustand. Denn mit der wissenschaftlich anerkannten Messmethode kann schnell und einfach die Körperzusammensetzung ermittelt werden. Die Ergebnisse liefern eine optimale Grundlage für ein individuelles Bewegungsprogramm, beispielsweise zur medizinisch fundierten Gewichtsreduktion.

Sporttherapeut im Gespräch mit einer Patientin am Trainingsstützpunkt von Hessingpark-Clinic, sie schauen gemeinsam in ein tablet | © Hessingpark-Clinic

Bioelektrische Impedanzanalyse

  • Einfache und schnelle Ganzkörpermessung
  • Wissenschaftlich anerkannte Methode
  • Optimale Basis zur Gewichtsreduktion  
Mitarbeiter im TuT führt Bioelektrische Impedanzanalyse mit trainingskundin durch | © Hessingpark-Clinic
BIA-Messung im TuT

So funktioniert eine Impedanzanalyse:

Die Bioelektrische Impedanzanalyse basiert auf physikalischen Erkenntnissen. Danach weisen Knochen, Organe, Körperfett und Muskulatur eine unterschiedliche Leitfähigkeit von Strom auf. Die BIA misst Fett-und Muskelmasse, Körperzellmasse sowie das Gesamtkörperwasser.

Die Messung erfolgt im Liegen bei einer angenehmen Raumtemperatur auf einer nicht leitenden Oberfläche. Für die Analyse werden vier Elektroden an Händen und Füßen befestigt. Anschließend wird – für die Person nicht spürbar – schwacher Wechselstrom durch den Körper geleitet. Auf diese Weise werden die Fließwiderstände gemessen. Aufgrund ihres hohen Elektrolytgehaltes sind Körperflüssigkeiten ausgezeichnete Leiter für elektrischen Strom. Die Fettmasse dagegen leitet den Strom nicht, sondern setzt ihm einen Widerstand entgegen.

Anhand der BIA-Messwerte ermitteln wir die individuelle Körperzusammensetzung, etwa die Anteile von Fettmasse und der fettfreien Masse. Die Ergebnisse geben Aufschluss über den allgemeinen Ernährungszustand. Natürlich berücksichtigen wir dabei auch persönliche Daten wie Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter. Auf dieser Basis können wir wirkungsvolle und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Trainingsprogramme zur gesunden Gewichtsreduktion zusammenstellen und den Verlauf kontrollieren.

Preise (01/2024)

45,00 Euro

Interessiert? Gleich Termin bei unseren Sportwissenschaftlern buchen.

Termin buchen

Verwandte Themen
Mitarbeiter macht Laktat Messung bei einem Trainingskunden am Ohr  | © Hessingpark-Clinic
Laktattest

Die Bestimmung der persönlichen Ausdauer-Leistungsfähigkeit ist für jeden sportlich aktiven Menschen empfehlenswert. Eine präzise und valide Analysemethode ist die Messung der Laktatkonzentration im Blut.

Mehr erfahren
Alle Beiträge