Kiefertherapie
Kieferbeschwerden können durch verschiedene Ursachen entstehen, wie Fehlstellungen, Zahnverlust oder Traumata aufgrund von Schlägen und Unfällen. Durch eine effektive Physiotherapie können Schmerzen gelindert und die Kieferfunktion verbessert werden.

Vorteile einer physiotherapeutischen Kieferbehandlung:
- Effektive Schmerzlinderung
- Optimale Beweglichkeit und Koordination
- Individuelle Therapie und Übungsprogramme
Ursachen von Kieferbeschwerden
Verletzungen nach Unfällen, Zahnfehlstellungen oder Zahnverluste können Ursachen von Kieferbeschwerden sein. Diese Faktoren beeinträchtigen die Kieferfunktion und führen oft zu Gesichts- oder Nackenbeschwerden, Bewegungseinschränkungen sowie Stress-Symptomen. Auch muskuläre Dysfunktionen durch ungleichmäßige Belastung oder nächtliches Knirschen sind häufige Ursachen. Kieferchirurgen und Zahnärzte bieten wichtige Behandlungen, Schienentherapien oder kieferorthopädische Eingriffe, die sich oft auf strukturelle Probleme konzentrieren. Unsere physiotherapeutische Kieferbehandlung ergänzt diese Ansätze, indem sie gezielt die Muskulatur und das Gelenk behandelt. Durch unsere Therapie können wir die Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und die Kieferkoordination optimieren.
Das sind die häufigsten Ursachen von Kieferbeschwerden:
- Falsches Kauverhalten: Ein fehlender Zahn oder falsche Zahnstellungen können die Kieferfunktion beeinträchtigen.
- Traumatische Verletzungen: Schläge oder Unfälle können zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.
- Muskeldysfunktionen: Ungleichgewicht in den Kiefermuskeln oder Überlastung durch z.B. nächtliches Knirschen können Dysfunktionen auslösen.
So funktioniert die physiotherapeutische Kieferbehandlung:
- Diagnose und Befund: Durch gezielte Untersuchungen analysieren wir Ihre individuellen Beschwerden.
- Individuelle Therapie: Gemeinsam mit Ihnen legen wir Behandlungsziele fest und erarbeiten spezifische Therapiepläne.
- Hausaufgabenprogramm: Sie erhalten von uns Übungen, die Sie zu Hause durchführen, um die Therapie zu unterstützen und Ihre Beschwerden langfristig zu lindern.
Wie erhalte ich eine Kieferbehandlung?
Die Behandlung ist auf Rezept (Betreff: Krankengymnastik oder Manuelle Therapie) erhältlich, sprechen Sie Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurgen an!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder vereinbaren Sie gleich Ihren ersten Termin bei uns!
-
Physiotherapeutin Christine Jahme
HP-C Therapie und Training
-
Physiotherapeutin Verena Grimminger
HP-C Therapie und Training
-
Physiotherapeutin Sabine Paulus
HP-C Therapie und Training

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die gezielt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Sie zielt darauf ab, die physiologische Gelenkfunktion wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Therapiemethode eignet sich besonders für Beschwerden der Extremitäten (Arme und Beine) sowie der Wirbelsäule und wird bei einer Vielzahl von Erkrankungen angewendet.
Mehr erfahren