Kontaktieren Sie uns
0821 909 9116
Unsere Öffnungszeiten
Mehr erfahren
Anfahrt
zum Routenplaner
Funktionstest

Return-to-Activity

Die Funktionstestung "Return-to-activity" ermittelt die Kraft- und Funktionsfähigkeit des muskulo-skelettalen Systems, um nach einer Verletzung oder Operation den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg in Sport oder Beruf zu bestimmen.

Frau absolviert funktionstest mit Maßtabelle  | © Hessingpark-Clinic

Die Vorteile eines Funktionstests:

  • Isokinetische Kraftmessung
  • Statische und dynamische Stabilisationstests
  • Koordinations- und Wurftests
  • Objektive Datenerhebung mit individueller Beratung

Ob Kreuzbandriss oder Schulterfraktur - je nach Art der Verletzung geben die Tests Aufschluss über die Belastbarkeit der oberen bzw. unteren Extremitäten.

So funktioniert ein Return-to-activity-Test

Return-to-activity-Test für die unteren Extremitäten, wie Knie, Hüfte oder Fuß.

Return-to-activity-Test für die oberen Extremitäten, wie Schulter, Arme und Rücken.

Preis (01/2024)

139,00 Euro

Möchten Sie eine Funktionstestung für Schulter, Hüfte oder Knie buchen? Dann vereinbaren Sie gleich Ihren Termin online.

Termin buchen

Verwandte Themen
Isokinetik-Test

Ist ein Wiedereinstieg in den Sport oder in die körperliche Arbeit nach einer Verletzung oder Operation möglich? Wie groß sind meine Kraftdefizite wirklich? Hat sich meine Kraft nach einer Trainingsphase verbessert? All diese Fragen können wir Ihnen mit unserer isokinetischen Kraftanalyse beantworten. Die Ergebnisse der Testung liefern dem behandelnden Arzt oder Therapeuten ein objektives Bild Ihrer Leistungsfähigkeit und des aktuellen Behandlungsstands

Mehr erfahren
Alle Beiträge