Kontaktieren Sie uns
0821 909 9116
Unsere Öffnungszeiten
Mehr erfahren
Anfahrt
zum Routenplaner

Wärmetherapie

In der Abteilung Therapie und Training der Hessingpark-Clinic setzen wir gezielt Wärmetherapie ein, um Ihnen bei der Behandlung von Schmerzen, muskulären Verspannungen und chronischen Beschwerden zu helfen. Die Wärmetherapie ist ein bewährtes Verfahren der physikalischen Therapie, das eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Heilungsprozesses spielt und Ihnen zu einer besseren Lebensqualität verhilft.

Physiotherapeut hält heiße Rolle in den Händen und berührt damit leicht den Rücken eines liegenden Patienten | © Hessingspark-Clinic

Wärmeanwendung

Die Wärmetherapie ist besonders bei muskulären Verspannungen, Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen wirksam. Wärme fördert die Durchblutung und hilft, verspannte Muskulatur zu entspannen. Bei einer schlechten Durchblutung kommt es zu einer Übersäuerung des Gewebes (Gewebsazidose), die schmerzhafte chemische Reize erzeugt. Diese Schmerzen können mit Wärmebehandlungen erfolgreich gemildert werden.
Die Wärme fördert nicht nur die Durchblutung, sondern erhöht auch die Viskosität der Gelenkflüssigkeit, was zu einer besseren Gelenkbeweglichkeit führt. Sie unterstützt die Heilung von Gelenkbeschwerden und lindert die Symptome bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Morbus Bechterew.


Zu den häufig eingesetzten Verfahren gehören:

  • Wärmepackungen aus Fango: Diese natürlichen Anwendungen haben eine hervorragende durchblutungsfördernde Wirkung.
  • Heiße Rolle: Hierbei werden mit heißem Wasser getränkte Frotteetücher auf der Haut abgerollt, was eine intensive Durchblutung und Entspannung fördert.

Individuelle Therapie in der Hessingpark-Clinic

Unsere erfahrenen Therapeuten entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Thermotherapie-Konzept, das genau auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Behandlung zielt darauf ab, Ihre Schmerzen zu lindern, die Heilung zu unterstützen und Ihnen eine spürbare Verbesserung Ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.

Verwandte Themen
Patientin erhält eine manuelle Therapie von einem Physiotherapeutin und lächelt dabei | © Hessingpark-Clinic
Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die gezielt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Sie zielt darauf ab, die physiologische Gelenkfunktion wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Therapiemethode eignet sich besonders für Beschwerden der Extremitäten (Arme und Beine) sowie der Wirbelsäule und wird bei einer Vielzahl von Erkrankungen angewendet.

Mehr erfahren
Alle Beiträge